2022-12 FBL 21.1
Öffentliche Anlagen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiter/in des Fachbereichs Öffentliche Anlagen und Tiefbau (m*w*d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Straßenbau und -unterhaltung d.h.: Verwaltung, Unterhaltung und grundhafte Erneuerung der Verkehrsflächen (Straßen, Gehwege, Plätze und Feld- und Wirtschaftswege) mit Beleuchtungsanlagen und Brücken inkl. Wahrnehmung von Bauherrentätigkeiten gegenüber beauftragten Firmen
- Öffentliche Sport- und Grünflächen / Kinderspielplätze d.h.: Unterhaltung und Pflege der Grünanlagen und öffentlichen Anlagen (z.B. Grillplätze, Kinderspielplätze, Sport- und Funflächen)
- Wasserversorgung d.h.: Verwaltung, Unterhaltung und grundhafte Erneuerung der Wasserversorgungseinrichtungen (Hausanschlüsse, Pumpstationen, Hochbehälter und sonstige technische Betriebseinrichtungen inkl. Wahrnehmung von Bauherrentätigkeiten gegenüber beauftragten Firmen)
- Bestattungswesen d.h.: Verwaltung gemeindlicher Friedhöfe und Leichenhallen (hier auch Grabmalgenehmigungen, Erstellung des Gräberverzeichnisses, Räumen von Grabstätten usw.)
- Planung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel für diese Bereiche
- Abwesenheitsvertretung der Bauabteilungsleitung
Eine Anpassung der Aufgabenzuordnung insbesondere auch unter Berücksichtigung von beruflichen Vorerfahrungen und Qualifikationen bleibt vorbehalten.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene technische Berufsausbildung
(möglichst Techniker/in der Fachrichtung Bauwesen) mit mehrjähriger Berufserfahrung - gute Kenntnisse im Bereich Personalführung und Mitarbeitermotivation
- gute Kenntnisse in der Sicherung von Arbeitsstellen im Straßenverkehr
- gute Kenntnisse in der Wartung und Unterhaltung von Spielplätzen
- enntnisse u.a. im Kommunal- und Satzungsrecht sowie im Wasserrecht
- Überwachung der termingerechten Arbeitsausführung vor Ort und Abnahme der Leistungen sowie Reporting
- ausgeprägtes Engagement mit hoher Belastbarkeit und Flexibilität
- Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- selbstständige, zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft
- ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit sowie die Bereitschaft an Fortbildungen teilzunehmen
- Besitz des Führerscheins der Klasse B ist erforderlich
- gute Kenntnisse in gängigen MS-Office-Anwendungen
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD - die Möglichkeit des mobilen Arbeitens von zuhause aus
- eine berufliche Weiterentwicklungsperspektive
- vielfältige Möglichkeiten der Fortbildung
- ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
- einen modernen, ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz
mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - die Möglichkeit des Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von aktiven Feuerwehrmännern/frauen mit der Qualifikation „Atemschutzgeräteträger/in“ sind besonders erwünscht.
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bei. Alle Unterlagen reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsformular auf der Homepage www.woelfersheim.de bis zum 15.01.2023 ein. Bei Fragen stehen Ihnen der Leiter der Hauptabteilung, Herr Herrmann, unter der Telefonnummer 06036/9737-15 sowie der kommissarische Leiter der Bauabteilung, Herr Christopher Ahlemeyer, unter der Telefonnummer 06036/9737-71 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Onlinebewerbung
Bewerben Sie sich auf diese Stelle einfach online.