Kindertagesstätten

Kindertagesstätten

Für unsere Gemeinde ist Kinderbetreuung ein wichtiges Thema, in das viel Engagement gesetzt wird. Wir bieten ein umfangreiches und flexibles Betreuungsangebot in unseren neun Kindertageseinrichtungen (1 - 6 Jahre).


Zur Unterstützung unserer pädagogischen Arbeit suchen wir für verschiedene Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Erzieher (m/w/d).
(bzw. entsprechende Fachkräfte nach § 25 b HKJGB)


Es handelt sich dabei sowohl um unbefristete wie befristete Vollzeit wie auch um Teilzeitstellen mit unterschiedlichen Zeitanteilen. Bitte teilen Sie uns mit, mit welchem Stundenumfang Sie arbeiten möchten. Wenn Sie sich in unserem Gesamtteam mit Freude und Engagement einbringen möchten, bereit sind flexibel zu arbeiten und eine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieher/Sozialpädagogen oder Gleichwertiges haben, bewerben Sie sich bitte

Wir bieten:

  • unser Personalschlüssel liegt weit über der gesetzlichen Vorgabe
  • die Leitungsfreistellung sowie die Vorgaben des Gute-Kita-Gesetzes werden umgesetzt
  • wir beschäftigen auch als kleine Gemeinde eine eigene Fachbereichsleitung,
  • die unsere neun Kindertagesstätten unterstützt
  • die Einrichtungen werden von diversen administrativen Vorgängen durch die zentrale Verwaltung im Rathaus sowie durch den Bauhof entlastet
  • in allen Kindergärten eine Ganztagsbetreuung von Montag bis Freitag
  • einen Springerpool aus Fachkräften und Zusatzkräften zur Entlastung bei personellen Engpässen
  • in allen Einrichtungen die Möglichkeit, das Anerkennungsjahr praxisangeleitet zu absolvieren
  • unsere Küchenhilfen entlasten und unterstützen die Fachkräfte bei den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • wir investieren kontinuierlich in unsere Gebäude, die Außengelände sowie die Spielgeräte und bieten eine angenehme Arbeitsumgebung
  • ein ergonomisches und gesundes Arbeitsumfeld (Akustikdecken, Steighilfen, Stühle, etc.) ist für uns selbstverständlich
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Wir fördern den interdisziplinären Austausch zwischen den Einrichtungen und anderen Institutionen (Schulen, Arbeitskreise, etc.)
  • Ein breites Spektrum von zusätzlichen Angeboten, wie Vorschularbeit, Brandschutzerziehung, Waldtage, musikalische Früherziehung, Umwelttage, etc.
  • Supervision und Coaching sind für uns selbstverständlich in allen Einrichtungen
  • ein Job-Ticket für den gesamten Verbundbereich des RMV inklusive Mitnahmemöglichkeit am Wochenende für Angehörige
  • individuelle Unterstützungsmöglichkeiten
  • im Rahmen der Entgeltumwandlung können Sie am Bike-Leasing teilnehmen
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a., durch flexible Teilzeitmodelle (Stundenaufstockungen- und reduzierungen) sowie durch ein flexibles Arbeitszeitmodell
  • Wir fördern ein kreatives Umfeld, um auch neue und frische Ideen in den Kitaalltag aufzunehmen
  • Gesunde Ernährung ist uns wichtig, der zuckerfreie Vormittag wird in all unseren Einrichtungen umgesetzt
  • Wir halten auch in der Krise zusammen und geben aufeinander acht!


Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von aktiven Feuerwehrmännern (m/w/d) mit der Qualifikation „Atemschutzgeräteträger“ sind besonders erwünscht.

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bei. Alle Unterlagen reichen Sie bitte in Kopie und ohne Bewerbungsmappe ein.

Die Bewerbung richten Sie bitte an den Gemeindevorstand der Gemeinde Wölfersheim, Hauptstraße 60, 61200 Wölfersheim oder als PDF-Datei per Mail an bewerbung@woelfersheim.de. Bei Fragen stehen Ihnen der Leiter der Hauptabteilung, Herr Herrmann, unter der Telefonnummer 06036/9737-15 sowie die Fachbereichsleitung Kindergärten, Frau Stelzner-Lehmann, unter der Telefonnummer 06036/9737-27 zur Verfügung.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf SIE und Ihre Ideen!


Layout 2