Erzieher/in - Anerkennungsjahr o. pivA
Berufspraktikum für den Erzieher/innenberuf

Das Anerkennungsjahr oder die praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum Erzieher/in (pivA)
Du bist auf der Suche nach einer Kindertagesstätte, um deine Ausbildung zur/zum Erzieher/in abzuschließen (Anerkennungsjahr) bzw. zu absolvieren (pivA)?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Das erwartet Dich:
- fröhliche und aufgeweckte Kinder
- nette und engagierte Kolleginnen und Kollegen
- eine professionelle und kompetente Praxisanleitung und Begleitung durch das Anerkennungsjahr bzw. durch die pivA
- neun Kitas mit unterschiedlichen Konzeptionen, Kinderzahlen und Zielgruppen (Informationen zu unseren Kitas findest Du ⇒ hier)
- die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Dein Profil:
- Du bringst Begeisterung und persönliches Engagement für den Erzieherberuf mit
- Du bist kreativ und flexibel, um den Anforderungen des Alltags in einer Kindertagesstätte gerecht zu werden
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen ist für Dich selbstverständlich
- Du bist gerne Teil eines Teams und hast Spaß an der Mitgestaltung unseres pädagogischen Alltags in der Einrichtung
- Du bist in der Arbeitszeit flexibel
Das bieten wir Dir:
- Im Anerkennungsjahr:
Vergütung gem. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Praktikantinnen / Praktikanten (TVPöD) - Bei der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (pivA):
Vergütung gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Auszubildende (TVAöD)
Zur Erfüllung des Gleichstellungsauftrags des Hessischen Gleichberechtigungsge-setzes weisen wir darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung*!
Du hast noch Fragen?
Dann melde dich gerne bei Vanessa Burba unter der Tel. 06036/9737-2106 oder per Mail unter vanessa.burba@woelfersheim.de und Jasmin Betz unter der Tel. 06036/9737-2105 oder per Mail unter jasmin.betz@woelfersheim.de.
*Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.